Am Thu, 07 Aug 2008 12:27:03 +0200 schrieb Fabian Hänsel fabtagon@gmx.de:
Hallo Fabian,
Hallo Bernhard,
Debian? (Sax von openSuse z.B. macht das ganze grafisch in einem Aufwasch)
ja, Debian...
snip
Das ist "normal", mit dem proprietären Treiber wäre alles out of the box korrekt.
Wusste bisher noch gar nicht, daß es einen Nvidia-Treiber im Etch-Repository gibt - Anleitungen für 'not-the-debian-way' gibt's im Netz zuhauf, aber diese Info musste ich erstmal finden :-). Also mit apt-get install nvidia-kernel-... und nvidia-glx war _das_ schnell geklärt - nur leider nicht auf Dauer, da ich wegen des deutschen Iceowl 'mal eben' auf Lenny dist-upgrade gemacht habe - siehe 'Kalenderlösung ...'.
Google nach Modeline Calculator befragen. Einen simplen finden, der nur Auflösung und Monitor-Frequenz (60 Hz) wissen will (DotClock notfalls einfach bei 200 oder 400 oder so ansetzen, wenn er das wissen will).
Diese Modeline nehmen, in die xorg.conf eintragen (Google "xorg.conf modes modeline"), X neustarten.
Hatte schon mit horizontal-Werten experimentiert, aber so nicht die richtigen rausbekommen.
xterm -> xvidtune aufrufen. Darin mit Knöpfen Bild verschieben, strecken, ... Wenn Bild korrekt auf "Modeline ausgeben" klicken -> Modeline erscheint auf stdout im xterm. Die alte modeline durch die gerade generierte ersetzen.
Das funktionierte - auch mit Lenny und wieder 'nv'. Leider nicht 100% zufriedenstellend: - Modeline wirkt nur beim Desktop, nicht am Anmeldescreen von kdm (was hat der eigentlich für ne Auflösung?)
- das Display nervt weiterhin, daß es nicht den optimalen Modus hat (das geht wohl nur mit 'nvidia' weg... )
Lenny und 'nvidia' ist ja ne Großbaustelle, hatte den Treiber von nvidia bis zum ersten reboot laufen, danach blieb's dunkel. Schade. Und im repository gibt's noch nix. Sehr schade.
Fertig.
Nicht ganz, aber ich hoffe, daß sich noch mehr ergibt ;-)
Viele Grüße Fabian
Vielen Dank Dir, Fabian!
Bernhard