Am Montag, 29. April 2002 17:06 schrieb Reiner Klaproth:
man das System wieder aufbauen kann. Sobald man auch nur ein Paket installiert hat, das nicht zur Originalen CD passt, will Yast diese Konfiguration nicht mehr einlesen. Im konkreten Fall war eine Maschine schon mit KDE3 bestückt (SuSE 7.3), eine andere hatte zwar noch das Originale KDE2, aber die Updates vom SuSE-Server (z.B. pam, zlib,...) eingespielt. Beide Varianten wurden abgelehnt.
Mit Yast1 kann man dann aber noch arbeiten
micha