Am Sonntag, den 22.04.2007, 20:18 +0200 schrieb Torsten Werner:
Hallo Torsten,
und genau das wollte Thomas vermeiden
Daher kommt der Wind.
und ich kann ihn verstehen: wir haben mittlerweile 2007, Unicode ist seit Jahren ISO-Standard und auch freie Software sollte sich an Standards halten und nicht nur von anderen fordern.
Klar. Ich habe mal rumgegoogelt, mit folgendem Ergebnis: http://www.schokilade.de/latex http://marc.info/?l=suse-linux&m=108425469023565&w=2
Also, wenn ich das richtig verstehe, dann ist das Packet latex-ucs zu installieren und in den Tex-Code
\usepackage{ucs} \usepackage[utf8x]{inputenc} \usepackage{ngerman}
einzufügen.
Würde mich freuen wenn es stimmt.
Jan