Am 28. März 2003 schrieb Martin Weissbach:
Am Freitag, 28. März 2003 21:38 schrieb Erik Schanze:
Also kamen deren Mails wieder zurück, oder wie hat sich das geäußert?
Mehrere Personen versuchten mir Mails zu schreiben. Die bekamen dann erst nach ein paar Sekunden, dann nach ein paar Stunden ... eine Mail vom GMX Mailer Daemon, der meinte das es nicht möglich wäre die Mail an mich zu versenden
Ist doch nett von GMX, wenigstens eine Info zu schicken. (Könnte man auf pu.schlittermann.de mal implementieren ;-))
(leider hatten alle bereits die Mail gelöscht so dass mir niemand die Mail weiterleiten konnte für weiters debugging.... :( )
Schlecht. Aber was würden dir die nützen? GMX zur Fehlersuche schicken? :-)
Jetzt trudeln hier so nach und nach Mails von vor 2 Tagen ein, angeblich
Dann kannst du ja froh sein, dass sie überhaupt angekommen sind und nicht dort gelandet sind, wo meine Postkarten der letzten Urlaube sind. (Ultimo?)
hatten die gleichen Personen auch bei anderen GMX Usern Probleme. Komisch, GMX hab ich informiert...
Die haben bestimmt schon eine Task-Force im Einsatz, die sich übers Wochenende um dein Problem kümmert. :-D Mehr als eine Antwort aus vorgefertigten Textblöcken wird, wenn überhaupt, nicht drin sein. Schade um die Zeit.
Entschuldige, wenn mein Posting etwas zynisch klingt, für dich ist die Sache sicher ärgerlich, aber denke daran, du nutzt einen KOSTENLOSEN Service, der keine Garantie auf Hochverfügbarkeit gibt. Wieviele Mails hast du schon über GMX empfangen und bei wievielen gab's Probleme? Ist bestimmt noch ein guter Schnitt, oder? Es wundert mich schon länger, dass es bei den Free-Mailern immernoch so relativ gut funktioniert und vor allem kostenlos bleibt.
poch, poch, poch (ja, auf meinen Kopf)
Freundlich grüßend,
Erik