Hallo!
Ich mache gerade mein Rechnerarchitekturpraktikum in der HTW und versuche Debian Woody auf eine U5 und eine U10 zu installieren. Die U5 ging ohne Probleme. Doch die U10 bockt etwas run.
An der U10 sind zwei Platten angeschlossen: * IDE mit Solaris 8 (die Solaris Partition geht über die gesamte Platte und soll nicht geändert werden) * SCSI über PCI-Controller mit Linux
Anscheinend installiert sich SILO nich in den Bootrecord der IDE Platte, denn der Bootdialog ist immer noch der gleiche, wie vor der Installation.
Mit der bei der Installation generierten Bootfloppy ging es auch nicht, ein: boot floppy bringt nur die Fehlermeldung Bad magic number in disklabel, can't open disklabel package.
Ein probe-scsi liefert keinen SCSI-Controller. Allerdings bringt ein show-disks zwei Einträge mit scsi.
Hat jemand einen Tip für mich (auch bezüglich des Floppys)?
Danke!
-Gregor