Hallo Martin
Lag der Akku vielleicht mal sehr lang fast ungeladen rum?
nein, (nicht mal einen Tag)
Was da genau passiert ist kann ich dir nicht sagen, aber die "remaining capacity", also die momentan noch verbleibende Kapazität liegt bei dir bei nur noch 27mAh. Die 27mAh entsprechen auch genau der "design capacity low" also einer unteren Kapazitätsgrenze für den Akku. (Geht da der Laptop aus?!)
Ich wieß nicht genau, was er machen soll, vormals wenn er leer war ging er ohne Vorwarnung aus.
Wenn ich das richtig verstehe müsste der Wert "remaining capacity" während des Ladevorgangs permanent steigen, bis er etwa bei den 2720mAh angekommen ist, die der Akku nach dem letzten Ladevorgang hatte.
so war das normalerweise.
Du kannst also mal überprüfen ob der Wert "remaining capacity" während des Ladevorgangs überhaupt noch steigt.
mittlerweile glaube ich, dass es nicht am Akku liegt (obwohl er schon sehr alt ist). Also nicht direkt an den Li-Zellen, sondern irgendwo in der Software (hoffentlich) oder in der Hardware (hoffentlich nicht), weil ich schon seit mehr als einer halben Stdunde am Computer ohne Netzanschluss sitze und anfangs, sah es so aus:
present: yes capacity state: ok charging state: discharging present rate: 0 mA remaining capacity: 237 mAh present voltage: 9153 mV
jetzt:
present: yes capacity state: ok charging state: discharging present rate: 657 mA remaining capacity: 0 mAh present voltage: 8055 mV
Die remaining cpacity war auch schon seit zehn Minuten auf 0mAh.
Ich bin mir zwar nicht sicher ob es gut fürs Gerät ist, aber ich lass ihn einfach mal laufen, vielleicht kallibriert es sich dann wieder.
Danke,
Bernd