On Saturday 01 April 2006 11:16, Stefan Lagotzki wrote:
Konrad Rosenbaum schrieb:
ich habe neuerdings ein kleines Problem mit meinem Null-Device: ich bekomme Fehlermeldungen, wie "IO Error reading /dev/null" oder "/dev/null: exes denied". Üblicherweise passiert sowas ja nur, wenn die Formatierung im Eimer ist, also habe ich mal vesucht das Device neu zu formatieren:
Hast Du ein SCSI-, SATA- oder (E)IDE-Nulldevice? In den letzten Kernelversionen soll es Probleme mit bestimmten SCSI-Nulldevices gegeben haben.
Ist ein simples IDE Nulldevice - reicht ja normalerweise auch.
bash> mkreiserfs /dev/null Warning: Device /dev/null isn't a block device. All data on /dev/null will be lost. Do you really want to create reiser filesystem (v3.6) (y/n) y Creating reiser filesystem (v3.6) with standard journal on /dev/null Error: Invalid filesystem size (0). Error: Couldn't create filesystem on /dev/null.
Welchen Sinn hat denn ein journaling filesystem auf /dev/null (?) Könnte das nicht theoretisch zu Datenschutzproblemen führen?
Ich will halt sichergehen, dass die Daten auch nach einem Crash noch ordentlich genullt sind.
Und danach ging gar nichts mehr auf dem Device, ich konnte nix mehr lesen, was ich schreibe verschwindet auf rätselhafte Weise.
Letzteres ist ja auch der Sinn der Sache. Was sagt denn der Hersteller? Glimmt die rote Diode noch, wenn Du Daten an /dev/null sendest?
Seltsam. Die Diode ist grün bei mir und brennt andauernd.
Konrad