Frank Becker fb@alien8.de schrieb:
Routen werden in einer Tabelle nachgesehen. Bei Linux sind das mehrere Tabellen. Welche Routing Tabelle genommen wird, kann man konfigurieren. Ein Kriterium kann die Quell-IP sein.
Du wirst sicher in: http://lartc.org/howto/lartc.rpdb.html#LARTC.RPDB.SIMPLE die Lösung Deines Problems finden.
Vielen Dank für eure Antworten!
Leider verstehe ich nicht wirklich, was ich machen soll...
Ich habe was in der Art geschrieben:
/sbin/ip rule add from 192.168.3.0/24 table NET_MUSTERMANNS /sbin/ip route add 192.168.3.0/24 dev eth1 table NET_MUSTERMANNS /sbin/ip route add default via XX.YY.ZZ.105 src XX.YY.ZZ.107 table NET_MUSTERMANNS
Dann habe ich:
# ip route show table NET_MUSTERMANNS 192.168.3.0/24 dev eth1 scope link default via XX.YY.ZZ.105 dev eth2 src XX.YY.ZZ.107
und:
# ip rule show 32762: from 192.168.3.0/24 lookup NET_MUSTERMANNS
Nun wird die richtige Verbindung benutzt, von den PCs 192.168.3.0/24, aber mit der falschen IP (der Rechner hat auch XX.YY.ZZ.106 und es wird diese benutzt anstatt von XX.YY.ZZ.107).
Was mache ich falsch?
Danke Luca Bertoncello (lucabert@lucabert.de)