On Mon May 06, 2002 at 03:13:18PM +0200, Tilman Heinrich wrote:
Verfolgen wir doch 'mal den Weg der Daten:
- Digital (vereinfacht)
Festplatte -> Bus -> Prozessor -> Speicher -> Prozessor -> Bus -> Soundkarte 2. Analog: Soundkarte -> Ausgang An welcher Stelle kommt das Knacksen dazu? Um das Herauszufinden teste mal, ob ein anderes Datenformat (wav oder CD-Audiospur) auch knackst. Wenn ja,
Danke erstmal für Deine Gedanken. Erstmal noch eine andere Frage. Könnte es sein, dass der kapm-idled Prozess dafür verantwortlich ist. Was ich gelesen hab, lastet er die CPU im Ruhezustand aus, indem der der CPU HLT-Befehle schickt, um Strom zu sparen. Die Aktivit des Prozesses geht aber bei andere Belastungen zurück. Kann es sein, dass kapm-idled nicht richtig arbeitet, und beim Multitasking dazwischen kommt?
Ergebnisse: 1. Beim normalen CD anhören knackst überhaupt nix. Ist aber auch normal, weil ja die Analogen Signale vom CD-Rom direkt auf die Soundkarte gehen und verstärkt werden. IRQ 12 (Soundkarte) blinkt im xosview auch nicht auf.
2. Wav mit play anhören. Wenn ich im X bin und nix mache, kanckst es immer dann, wenn IRQ 12 betätigt wird. So ca. aller 1.5 Sekunden. Wenn ich jedoch im Netscape skrolle knirscht/zirpt es richtig.
3. mp3's mit mpg321 (freeamp) im Prinzip wie 2. jedoch öftern. IRQ 12 wird ungefair zweimal in der Sekunde aufgerufen, und dann "zappt" es. Bei Skrollen im Netscape das gleiche zirpen.
Das kann doch nicht "normal" sein. Bei dem einen gehts bei mir nicht. Hey, das is nicht ok :-)
Danke fürs Mitraten, Friedrich