Hallo Hilmar,
Am 29.12.24 um 23:49 schrieb Preuße, Hilmar:
ich habe ein RH8 System
Du meinst hoffentlich RHEL8. RHL8 ist seit 2004 abgekündigt ...
Welche Version genau?
und will beeinflussen, wo (potentielle) Core Dumps abgelegt werden. Nach einigem Herumsurfen
Ich hoffe, du hast immer schön darauf geachtet, dass die Dokumentation, die du gefunden hast, zu deinem System passt, denn RHEL hat ja nicht die neueste Version von systemd und anderen Tools.
komme ich zu dem Ergebnis, daß diese auch mit systemd über den Kernel-Parameter "kernel.core_pattern" gesteuert wird:
kernel.core_pattern = |/usr/lib/systemd/systemd-coredump %P %u %g %s %t %c %h %e
Von hier aus lande ich bei [1], finde aber nicht die Stelle, wo man die Lokation des Core Dumps steuern kann (außer natürlich "kernel.core_pattern" selber anpassen).
Schau lieber in die Manpage deines Systems, dann ist einigermaßen sichergestellt, dass die Angaben dort auch zu der installierten Software passen.
Das wären erst mal die Grundlagen. Ihr seid ja im Thread schon etwas weitergekommen, wenn ich auch die ganze Zeit das Gefühl habe, dass die Antworten und Versuche an der Wirklichkeit von RHEL8 vorbeigehen.
Gruß Uwe