Am Donnerstag, den 29.03.2007, 08:57 +0200 schrieb Carsten Friede:
Carsten,
Über Sinn und Unsinn der Mathematik, läßt sich trefflich streiten... ;-)
Naja, bis jetzt konnte man immer alles irgendwo sinnvoll anwenden. E-Techniker brauchen viel FFT, das ist Analysis. Kryptogrphie hat viel mit Algebra zu tun. Die Differentialgeometrie geht bis in die Relativitätstheorie, fand ich richtig schwer. Es gibt Numerische Mathematiker in Berlin, die sich mit der Simulation von intrazellulären Proteinfaltungen geschäftigen. Dazu braucht man die sogenannten Stochastischen Differentialgleichungen. Find ich Hammerhard, hier dreht sich mein Hirn dreimal im Kreis ;-) Ähnliches machen Leute unter http://www.modlab.de.
Ganz so sinnlos kann Mathe nicht sein. ;-)
Jan