Am Samstag, 1. November 2003 23:03 schrieb Torsten Werner:
Hallo Steffen,
[snip]
dein Problem verstehe ich zwar nicht (weil es nichts Debian spezifisches bezüglich DSL gibt außer vielleicht pppoeconf), aber du kannst dir den
Ich dachte dsl wäre nur über einen pppoe im Kernel möglich. Scheinbar ist dem aber nicht so.
Kernel nach Debian-Art kompilieren. Installiere dir dazu das Paket kernel-source-2.4.18 (dieses enthält nötige security fixes) und eventuell nötige Modulquellpakete. Packe die in /usr/src/ befindlichen Dateien aus, kopiere die config-Datei aus /boot/ als .config in den Quellbaum, rufe 'make menuconfig' auf und erstelle dir die Debianpakete mit
fakeroot make-kpkg --revision=steffen0 kernel-image modules-image
Danach die debs mittels 'dpkg -i' installieren und neu booten. LILO wird selbstverständlich automatisch aufgerufen, falls installiert.
Feine Sache das! Vielen Dank Torsten!
Ich hätte nicht gedacht das man das auch so einfach haben kann. Debian erscheint mir immer vollkommener;-)
Torsten