Hallo alle,...
...nach jüngsten Nachrichten (Sex-Mails und Spam an Landtagsmitglieder) neugierig geworden, hab' ich mir die Site unserer Volksvertretung 'mal angeguggt... Naja, daß das Erste, was mich begrüßt, eine URL ist, die auf *.asp endet, hatte ich ja fast erwartet. _Nicht_ erwartet hatte ich allerdings das Folgende:
Impressum des Sächsischen Landtages verantwortlich: Sächsischer Landtag Referat Öffentlichkeitsarbeit Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden Telefon: (49) 0351 4935-0 Fax: (49) 0351 493 5900 E-mail: info@landtag.sachsen.de Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ elektronische Dokumente. ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Ist es _das_, was unsere Regierung under Privatsphäre versteht? *fröstel* Daß die "Techniker" des Landtages der Meinung sind, dem Spam-Problem wäre nur dadurch beizukommen, daß die Abgeordneten ihre Adressen nicht publik machen ("technische Lösungen dagegen gibt's derzeit nicht" - was zum Geier ist SpamAssassin!?), ist schon schwach genug, aber (wenn man bedenkt, daß die Infrastruktur wohl fest in M$-Hand ist) nachvollziehbar. Obige Aussage... naja, die schlägt dem Faß allerdings den berühmten Boden aus. Kann man da nicht 'was gegen unternehmen? Comments, please!
Cheers, Kris