Holger Lange wrote:
Hallo! Ich moechte in mein bestehendes Linuxsystem (Suse8.0) eine ehemalige Windows-Partition von der selben Festplatte einfuegen. Auf diese
vielleicht -> http://www.ranish.com/part/ ???
"...The latest version could create, copy, move, and resize up to 32 primary and extended partitions. There are, also, included command line interface similar to gdisk and a simulation version that works with the large files instead of messing with the real disks." Für "resize" hab ich den nicht genutzt, aber war er bei mir standardmäßig als Partionierungstool in Einsatz.
Meiner bescheidenen Meinung nach, man muss die "resize" Möglichkeiten nicht unbedingt nutzeen. Mit FAT geht es noch (unter FAT braucht man sogar nicht unbedingt ein Partionierundstool), aber mit einem anständigen Filesystem wird es nicht immer klappen, egal was in README steht.
Bessere Lösung ist Mounten der Partition , wo du am wenigsten Platz hast.
z.B.
1. mount: /dev/hd_neue_Partition -> /mnt
2. cp: /home -> /mnt
3. fstab: /dev/hd_neue_Partition = /home
Cu,
Konstantin