 
            Hallo,
Heiko Schlittermann hs@schlittermann.de (Do 09 Feb 2012 11:54:16 CET): (…)
ist nur annähnernd korrekt, ein
mdadm /dev/md1 --fail /dev/sda3 --remove /dev/sda3 mdadm /dev/md1 --add /dev/sda3hilft nicht, man muß zwischendrin noch ein beherztes
mdadm --zero-superblock /dev/sda3machen. Das ganze dauert dann beim Einfügen aber jedesmal etwas, weil ja die entfernte Platte wieder gesynct werden muß, wenn sie wieder mit am Start ist. Außerdem ist ja jedesmal das RAID in einem kritischen Zustand, bis das Resync fertig ist.
Geht das einfacher und sicherer?
mdadm --stop /dev/md1 mdadm --assemble /dev/md1 --update=devicesize mdadm /dev/md1 --grow --size=max