Hi Tobias,
On Wed, Nov 13, 2002 at 19:58:14 +0100, Tobias Koenig wrote:
djpeg und cjpeg kenn ich noch nicht ;-) hört sich aber gut an!
Das sind zwei Programme mit denen komprimierte JPEGs in normale JPEGs
^^^^^^^^^^^^ s/normale JPEGs/unkomprimierte Formate/
umgewandelt werden können. Mit den normalen kannst du Operationen wie Vergrößern, Verkleinern, Rotieren etc. durchführen. Anschließend müssen sie wieder komprimiert werden.
Cjpeg konvertiert von unkomprimierten Formaten (tga, ppm, bmp, gif) nach JPEG und djpeg konvertiert zurueck. Rotieren kann man damit nicht, es sei denn, man schaltet Filter aus den netpbmtools dazwischen:
djpeg image.jpg | pnmrotate 31.5 | cjpeg > newimage.jpg
Zum Veraendern der Groesse besitzt djpeg zwar eine Option -scale, aber die erlaubt nur ganzrationale Skalierungsfaktoren (M/N). Da ist man mit pnmscale in der Pipe besser beraten.
bye, Chris