On Sunday 09 September 2001 14:40, Hilmar Preusse wrote:
Moment, in der FHS steht IIRC drin, daß in einer vanilla-Installation /usr/local bis auf die Verzeichnisstruktur darin, leer sein muß.
Stimmt. Aber man muß dazu sagen, daß da auch viel Zeug drin steht, was den Namen "Standard" nicht verdient hat, eher "Übergangslösung" oder "Ein Versuch, aus 30 Jahren Unix-Wirrwar was zu machen". >90% aller Linuxer wären sicher mehr daran interessiert, ein Gesamtkonzept für Dokumentationen etc. zu sehen, als optionale Programme wie sendmail oder traceroute darin beschrieben zu sehen, oder solche wie rwhod.
Ich denke mal, langfristig wird sich sowas wie Unified Namespaces durchsetzen (siehe reiserfs-Doku).
Was ich aber lustig finde: 5.3 /var/crash : System crash dumps (if supported) Das wäre was für Cygwin :-)
Josef Spillner