Genau, wenn wir gleiche Chancen fuer alle md5-Summen annehmen, passiert das aller etwa 2^128 Dateien einmal...
2^128 bzw. 3.4 * 10^38
Die Kollisionswahrscheinlichkeit dürfte im Hausgebrauch ausreichend gering sein. Aber halt nicht Null :-( Vielleicht sollte man sich für das beschriebene Einsatzszenario doch liber für einen Bit-weisen Vergleich entscheiden.
MD5 war doch 128 Bits, oder?
Laut Bruce Schneier arbeitet MD5 immer noch mit 128 Bit.
Jens Weiße