Am Freitag, den 14.04.2006, 16:25 +0200 schrieb Felix Becker:
Och, so ein Adapter ist schnell gelötet (oder am besten gleich ein VGA-Stecker dran), und mit der Festfrequenz isses auch kein Problem so lange man für's Bios noch einen zweiten Monitor bei Bedarf anschließen kann. Dem Kernel kompilierste dann gleich ein Framebuffer mit den richtigen timings ein und schon haste ab Start von Linux keine Probleme damit. Bei mir läuft ein GDM1960 super in allen Modi zwischen 1024x768@85 Hz und 1280x1024@60 Hz.
Na gut, als ich die Erfahrungen damit gemacht habe, war noch nix mit Framebuffer...
Abgesehen davon, will man sich wirklich nach heutigen Maßstäben 1280x1024 bei 60 Hz antun? Brauchbare 19" Röhren kosten sehr deutlich unter 200 EUR und die machen u.U. sogar 1600x1200@85. 17" TFTs gibt es teilweise auch schon unter 200 Ocken. Betreibt man allerdings ein kleines Hardware/Software-Museum, dann ist so eine alte Röhre genau richtig (hier ein GDM20D10). Am Arbeits-/Sörf-/Daddel-PC hängt aber was aktuelleres. Mein Augenarzt verdient so schon genug...
Eric