Am Mon den 22 Mar 2004 um 03:41:49AM +0100 schrieb Stefan Seyfried:
On Sat, Mar 20, 2004 at 07:26:20PM +0100, Konrad Rosenbaum wrote:
Was ist daran besser als Spamassassin?
Es ist extrem genau und somit ist der Wartungsaufwand minimal. Ich habe das Gefühl, daß der Ressourcenbedarf geringer ist, als bei Spamassassin, aber das habe ich nicht genau getestet. Es ist cooler ;-)
Da selbst mit Spamfilter bei mir noch jede Menge Müll ankommt (nutze meine Adresse seit etwa 7 Jahren) habe ich das Ding mal ausprobiert. Das anlernen mit Spam ist kein Problem, schon eher mit den nicht als Spam zu klassifizierten Mails :-) crm114 lernt nur aus Fehlern, die aber auch erst mal gemacht werden müssen. Der Autor empfiehlt etwa einen 50/50 Mix (false positives und misses) anzulernen. Nach etwa einer Woche soll sich eine gute Trefferrate einstellen. Vielleicht noch ein Tip: in der Lernphase schlauerweise die Positiv- liste ausgeschaltet lassen.
Tschau,
andre