Andreas Kretschmer kretschmer@wug-glas.de writes:
aufgescheucht durch diverse Meldungen über Schäden durch Viren, wird es in den nächsten Tagen zu einem Gespräch zwischen uns (Admin's) und der obersten Führungsetage geben. Thema: was tun?
Mich interessiert, wo ist die rechtliche Grenze dessen, was der Admin darf. Begebe ich mich schon auf rechtlich gesehen dünnes Eis, wenn ich /var/log/mail nach z.B. Empfänger von Mails greppe und Absender, die an Adressen wie "BlutUndGewalt@..." (nicht erfunden, real!) schreiben, der Geschäftsleitung zu einem erklärendem Gespräch vorschlage?
Was ja wohl inhaltlich nichts mit den oben von dir vorgebrachten "Schäden durch Viren" zu tun hat.
Zu bedenkende Punkte ohen Anspruch auf Vollständigkeit ... :
Gezielt Suchen würde ich nicht. Wenn man im Rahmen seiner Administrationstätigkeit über bestimmte Dinge stolpert, kann sich daraus natürlich die Notwendigkeit zum Handeln ergeben.
Private Nutzung: Da muß innerhalb der Firma geklärt werden, was erlaubt ist und wie die Kostenfrage geklärt ist. Ich glaube gelesen zu haben, daß ohne explizites Verbot heutzutage ein stillschweigendes Einverständnis des Arbeitgebers für begrenzte nichtdienstliche Internet-Nutzung angenommen wird. Äquivalent zum Telefonieren.
Wenn einzelne Nutzer durch ihre Internet-Nutzung unbeabsichtigt (was per se anzunehmen ist) signifikante Kosten verursachen, sollte man sie persönlich ansprechen. Das hat erstmal nix bei der Führungsetage zu suchen.
Wenn man rein zufällig darüber stolpert, daß Nutzer Dinge tun, die geeignet sind, das Ansehen der Firma in der Öffentlichkeit zu beeinträchtigen, wird es delikat. In einer größeren Firma ist ein Verfahren definiert, daß dann gegebenenfalls Datenschutzbeauftragten, Betriebsrat oder Dienstvorgesetzten einschaltet. Bei Abwesenheit solcher Instanzen hängt es wohl sehr vom Einzelfall ab, ob man dem Delinquenten noch eine "letzte Chance" unter Umgehung des Dienstvorgesetzten gibt. Ich weiß nicht. Aber in der Praxis ist es eher so, daß man auch dann, wenn die Papierform die große Kanone erlauben könnte, das Ganze lieber etwas tiefer hängt.
Theoretisch könnte noch die Beeinträchtigung des Betriebsfriedens eine Rolle spielen.
Sven