On Friday 20 March 2009, Uwe Koloska wrote:
Sind das nicht genau die Fälle, für die man bei SLES (und vergleichbaren Distributionen) viel Geld auf den Tisch legt? Wenn ein Fehler auftritt -- zumal wenn er schon bekannt und auch gefixt ist -- wird der für die ausgelieferte Softwareversion behoben und innerhalb einer festgelegten Reaktionszeit eine gefixte und getestete Version ausgeliefert. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Fast richtig. Du bezahlst viel Geld für folgende Features:
a) Du kannst mit dem Finger auf jemanden zeigen, wenn ein Schuldiger gesucht wird
b) es werden Sicherheitsprobleme gelöst (nicht zu verwechseln mit Funktionalität)
c) es ist zertifiziert - sprich, wenn Du Enterprise-Applikation X drauf laufen läßt hat der Hersteller von X weniger Ausreden, wenn es nicht funktioniert und kann Dir nicht einfach den Support verweigern
Konrad