Hallo zusammen,
On Sat, Dec 12, 2015 at 01:53:10PM +0100, Thomas Güttler guettliml@thomas-guettler.de wrote:
Am 09.12.2015 um 08:16 schrieb Thomas Köhler:
On Tue, Dec 08, 2015 at 08:20:03AM +0100, Thomas Güttler guettliml@thomas-guettler.de wrote:
[...]
danke für den Hinweis. Ich habe auf der github Seite die Sache erweitert. Gravatar ist eben Service und darum prinzipbedingt ein "single point of failure". Man kann so weit ich weiß nicht selber einen gravatar Server betreiben ...
Naja. So einen Service zu bauen für den Eigenbetrieb ist an sich keine große Sache. Man braucht ja im Wesentlichen ein Email<->Icon Mapping.
## Mail Header for online shopping
Das kann man auf verschiedene Wege angehen. Für mich wäre das zum Beispiel überhaupt kein Problem, weil ich *@picard.franken.de bekomme und dann hier lokal einsammle und per procmail verteile. Da könnte ich bei einer Bestellung bei Firma xyz einfach xyz@picard.franken.de anlegen und das in einen Folder xyz verschieben (wenn ich das denn wollte). Fakt ist aber bei mir persönlich eher, dass ich selten mal irgendwo etwas bestelle. Insofern ist das für mich sowieso kein echtes Problem.
Ja, man kann mit mehreren Mailadressen arbeiten. Das mache ich auch schon lange.
Aber man kann im Moment nicht automatisiert zwischen der belanglosen "wir haben ihre Bestellung erhalten" und einer Mahnung unterscheiden.
Ein "Diese Mail ist eh Spam und kann in die Tonne"-Header wäre ja sinnvoller. Ob der sich aber durchsetzt? ;-)
[...]
## Make notes on Mails (IMAP)
Use case: I see a mail from a friend in my inbox. But some information is missing. I call him on the phone. He tells me more details. The next step is that I need to do something. But not today, in about one week. I want to add a note to the mail.
Wenn ich die Mail im mutt offen habe, tippe ich "e" zum Editieren derselben. Ich für meinen Teil füge dann einen "X-Todo:" Header in die Mail ein, wo ich mir notiere, was ich da vorhabe. Der mutt zeigt mir diesen Header dann auch immer an, und zwar in einer anderen Farbe als die sonstigen Header. Wenn ich ein auffälliges Merkmal in der Liste der Mails brauche (also außer "Mail als ungelesen markieren" und "Flag setzen, dass die Mail wichtig ist"), dann schreibe ich ins Subject noch "[Datum]" vornedran und habe mein Fälligkeitsdatum auch gleich im Blick.
I use thunderbird on PC and K9 on android. Notes should be visible on both devices.
Im K9 fehlt mir das Feature auch.
OK, die Mail zu modifizieren wäre eine Möglichkeit. Gefällt mir aber nicht so richtig. Wie verhält sich das wenn die Mail signiert ist?
Der Extra-Header hat mir bislang die Signatur nicht zerschossen, weil in den Fällen, die ich bislang kenne, nur der Body signiert ist. Ist natürlich dann was anderes, wenn man im Body rumschreibt.
Sorry, wenn die Antworten von mir etwas schroff klangen. Ich bin froh, dass sich jemand meine Gedanken angeschaut hat, und Feedback gegeben hat: Danke.
Kein Problem. Ich lerne lieber durch eine ehrliche Antwort was dazu ;-)
Mein anliegen dieses Projekts ist nicht: "Wie umschifft ihr das Problem" sondern: "OK, diesen Anwendungsfall haben viele. Also warum länger darum herumschiffen?"
Ist ja auch eine gute Idee. Mir wäre es auch lieber, weniger Workarounds zu brauchen ;-)
Im K9 umschiffe ich das Editier-Problem übrigens, indem ich mir dieselbe Mail nochmal weiterleite und das Todo in den Body schreibe. Ich habe dann im Thread ja noch das Original, falls ich darauf nochmal antworten muss.
Gruß, Thomas
Ciao, Thomas