Hallo LUG,
Ich versuche gerade SuSE auf 'nem SchleppTop zu installieren ... Dabei gibt's erstmal ein paar unerwartete Probleme ...
1. Die Installation ist gaehnend langsam ... hat gut 4,5 Stunden gedauert. Sind solche Zeiten denn normal ? Oder kommt das Linux mit dem IDE-Controller nicht so recht klar. Immerhin lief der vorher mit dem mitgelieferten Win98SE ziemlich einwandfrei und auch nicht sooo langsam ... Es scheint, als wenn nur die Platte so langsam waere ... (Ist nicht nur bei der Installation so, auch das installierte System quaelt sich mehr, als dass damit zuegiges Arbeiten moeglich waere)
2. LILO im MBR installieren endet damit, dass beim booten ein nur ein LI erscheint. Sprich falsche Plattengeometrie (lt. SuSE-Support-Datenbank). Das komische: Das ist ein 6 GB Platte, die nicht in die 1024 Zylinder-Grenze kommt ... Auch ein PTS-Bootmanager von anno dazumal, der auf allen sonstigen Rechnern nie Probleme machte, will nicht laufen ...
3. Die X Konfiguration will nicht so recht gelingen ... Welchen X-Server nimmt man am besten fuer den Rage Mobility ? Mach64 ? Witzig ausserdem: Beim Aufruf des Standard-VGA-X-Servers (implizit per SaX) geht alles ohne Probleme, aber der schafft es nicht mehr auf die Konsole beim Beenden zurueckzuschalten ... Kann das irgendwas mit diesem VESA-Framebuffer zu tun haben, der jetzt bei der SuSE 6.4 standardmaessig aktiviert ist ? Ich kann den ja leider nicht deaktivieren, da ich ja den LILO nicht installiert bekomme und so keine eigenen Kernel-Optionen setzen kann ...
Ausserdem wird das Touchpad nicht als PS/2-Maus erkannt ...
... bin fuer Hilfe dankbar ...
Bye.
Jens