Hallo Thomas!
"Mötzing Thomas" t_moetzing@gmx.de:
Sie muß außerdem den Kanal 13 "kennen" und soweit ich das verstanden habe, bedeutet das, sie muß dem 80211b und dem 80211g Standard entspechen?!
Nein. 11b kann je nach Land unterschiedliche Kanäle. (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/IEEE_802.11)
... das ist wirklich sehr ausführlich, hilft aber nicht wirklich, weil offensichtlich sehr dehnbar! Mein integriertes WLAN Modul, in einem in Deutschland gekauften ACER Notebook kann nämlich nur bis Kanal 11
Auf dem LIT2004 hattest du ein Travelmate 291LMi. Ist das das "corpus delicti"?
Das unterscheidet sich zu meinem LCi eigentlich nur durch die Grfikkarte und bei mir geht's bis Kanal 14:
neo:~# iwlist eth1 channel eth1 14 channels in total; available frequencies : Channel 01 : 2.412 GHz Channel 02 : 2.417 GHz Channel 03 : 2.422 GHz Channel 04 : 2.427 GHz Channel 05 : 2.432 GHz Channel 06 : 2.437 GHz Channel 07 : 2.442 GHz Channel 08 : 2.447 GHz Channel 09 : 2.452 GHz Channel 10 : 2.457 GHz Channel 11 : 2.462 GHz Channel 12 : 2.467 GHz Channel 13 : 2.472 GHz Channel 14 : 2.484 GHz Current Channel:0
Welche Version von ipw2100-source hast du zum Modulbauen verwendet? Ich habe: ii ipw2100-source 1.0.5-2 source for the ipw2100 driver
ACER tut das lapidar damit ab, daß sie alle ihre Bauteile aus den Staaten importieren. Auch ein in Deutschland gekauftes Notebook hat dann eben nur die Kanäle 1 bis 11. Pech gehabt...
Mit dem ACER-Kundendienst habe ich auch schlechte Erfahrung gemacht. Mein nächstes Notebook ist nicht von denen.
Freundlich grüßend,
Erik