lug-dd@schlittermann.de writes:
Da gibt's 'ne Socket-Option. Schau mal nach socket(7) und suche nach SO_REUSEADDR. Warum das so ist, müßtest Du im Stevens nachlesen.
Ok, das scheint erst mal zu klappen. Ich sehe, das ich eine Weile kein Socket auf dem Port öffnen kann. Dann ist der Port aber frei und mein Proggi kann gestartet werden :-)
Über die Methode stopServer() und startServer() ist das ganze auch über ein Webinterface bedienbar. Hier tritt der Effekt nie auf, dass der Server sich nicht starten lässt ... nur aus dem MemoryWatcher heraus ...
Mit freundlichen Grüßen
Jens Puruckherr