Am Dienstag, den 11.11.2008, 08:16 +0100 schrieb Felix Lemke:
On Monday 10 November 2008 22:12:25 Stefan Majewsky wrote:
On Montag 10 November 2008 20:21:17 Sebastian Förster wrote: Falls das nicht geht, lösche ~/.kde/share/config/plasma-appletsrc bzw. plasmarc im selben Ordner. (Ich entnehme deiner Mail, dass der Fallback auf die Standardkonfiguration nicht so schlimm sein sollte.)
Fallback ist kein Problem. Ich hatte ohnehin noch keine Zeit für Anpassungen. Wollte nur nicht völlig neu installieren.
Ganz netter Ansatz, aber der Ordner ist ~/.kde4/...
Nach dem Schreiben der Mail habe ich dann doch noch einige Dinge ausprobiert:
1. restart/reboot des X-Servers und des Rechners 2. den Ordner ~/.kde4 verschoben 2. in ~/.kde4/share/config/kwinrc [Compositing] auf Enabled=false gesetzt (wobei ich aufgrund von 2. kein Ergebnis erwartet habe)
Leider alles ohne Erfolg. Das einzige was für einige Sekunden geholfen hat, war, dass mir ein Hefter auf meine Maus gerutscht ist und kurz mein normaler Desktop sichtbar war. Leider nicht reproduzierbar. Nochmal vielleicht die Beschreibung des Problems:
Ich kann mich mittels kdm völlig normal grafisch anmelden. Lediglich in KDE (4.1) erhalte ich einen schwarzen Bildschirm mit beweglichem Mauszeiger. Der mittlerweile versuchsweise nachinstallierte Gnome läuft völlig normal. Ach ja: Ich glaube nicht, dass es was damit zu tun hat, aber die Installation ist auf meinem Notebook. Der Präsentationsmodus ohne Monitoranzeige ist jedenfalls nicht aktiviert.
Sebastian
Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd