Hallo allerseits, und eine Entschuldigung gleich vorweg: Ich bin Anfänger. Hab auf meinem Rechner Debian Sarge drauf. Installieren hat wunderbar geklappt auch das Internet mit interner Netwerkkarte und Router (DHCP) läuft problemlos. Nur bekomme ich den Rechner nicht wlan-fähig. Die interne wlan-karte ipw2200 wird ja mit treibern und firmware unterstützt das ist nicht das problem (nehm ich an soweit wahr ich ja noch nicht) aber man braucht die acerhk um den schalter am rechner für die wlan-karte schalten zu können. Die Insterlation des acerhk modules hat erst einmal (von drei Versuchen) geklappt (da allerdings nicht lang) und hat ansonsten zu verstärkter verwirrung geführt. So das ich beschlossen habe mit dem d-link DWL-G122 (USB-Stick) wlan zu bekommen. Die nativen Linux-treiber(?) krieg ich nicht erfolgreich und funktionierend installiert und mit ndiswrapper erhalte ich nach dmesg unter anderem folgende Fehlermeldung: "Unable to handle kernel NULL pointer dereference at virtual address " Kann mir jemand einen Tip (oder besser noch ausführlichere Hilfe) geben wie ich mit dem Stick (auf acerhk hab ich erstmal keine lust) zu wlan komme? Der Beitrag mit dem linux-ng treibern im debianforum bringt nicht viel da ich die C version (Revision?) mit dem Ralink chipsatz habe und die wird da nicht untertützt soweit ich weiß. Außerdem ist die nur im testing zu haben und ich wollte jetzt eigentlich ganz langweilig bei stable bleiben.
Habe den Ndiswrapper wieder deinstalliert und danach das Modul RT73 also den nativen Linux-treiber installiert. Mit ähnlichem Erfolg. lsusb erkennt zwar das Gerärt: "Bus 004 Device 003: ID 07d1:3c03 D-Link System " aber es lässt sich keine wlan0 oder rausb0 oder ähnliches finden. Sprich das Gerät wird als solches gar nicht erkannt und angesteuert. Zudem lässt sich der Rechner jetzt auch nicht hochfahren wenn der USB-WLAN Stick nicht drinn steckt. Würde mich über Hinweise und Hilfe sehr freuen, bin angewiesen auf einen Computer schreib ja gerade Diplom :( Danke Torsten