Moin,
kennt sich jemand mit dem neuen UEFI Bios etwas aus ? Habe das Board M5A99x EVO R2.0
http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM3+/M5A99X_EVO_R2.0/E8044_M5A99X_...
am Laufen und noch einige Problemchen. mittlerweile hab ich entdeckt das das Bios auf UTC läuft - mir waren die fehlenden 2 Stunden etwas suspekt, weil ungewohnt.
Distri (easyvdr) ist auf Ubuntu Oneiric Ozelot Basis. Trotz richtiger Einstellung im Bios ist ein WOL bisher nicht möglich, ausserdem spinnt das ACPI noch, der Rechner fährt ab und an runter, ein anderes Mal bleibt er in einem S3 oder S4 Modus hängen (hab noch nicht geschaut wie hoch der Stromverbrauch dann ist)
CSM ist eingeschalten und statt die UEFI Startsequenzen habe ich das Legacy Booth gewählt.
ErP Ready ist ausgeschaltet, weil sonst die Stromversorung für WOL und WO_USB auch aus ist. Allerdings kann ich hier einstellen was ich will, klappt irgendwie nich. Die anderen WOL Einstellungen (Android) sind korrekt, es hat sich mit dem neuen Board nur die MAC Adresse geändert, sollte also ootb funktionieren. PXE Boot Option für IPv4 und IPv6 hab ich auch ausgeschaltet, da kein Boot vom Netzwerk erfolgt.
Power on by PS/2, Power on by PME Device, Power on bei Ring, Power on by RTC ist eingeschaltet (Power on by Ring brauch ich zwar nicht, ist aber erst mal mit an. Power on by RTC weiss ich nicht, ist ja eigentlich für das ältere APM gedacht (habe ich bisher bei NVRAM-Wakeup genutzt) --> kann es sein dass entweder nur ACPI oder APM geht ?
Allerdings ist bei Asus alles nur mit APM bezeichnet - der APM Master Mode da gibts ein on / off und auto - auto hab ich gewählt. Auch eine Einstellung Auto aus, bzw. Soft-Off vermisse ich irgendwie.
UEFI selber wird zwar schon irgendwie von Linux unterstützt, aber ich glaube das geht dann erst richtig mit der 13.04
Gruss René