Hallo,
eine Frage an die praxisgestählten Admins in der Runde: Es wird der Einsatz einer neuen Tape-Libray ewägt. Ich bin noch uneins über die Art des Mediums: SDLT-320 oder LTO-2.
Es stehen im Raum 115GB/hr und 3.4TB native gegen 216Gb/hr und 5TB native bei vergleichbaren Kosten. Die DLT-Technik kommt als Industriestandard daher und es koopieren die Laufwerke und Bänder der verschiedenen Hersteller miteinander. Bei LTO werden die Spezifaktionen wohl nicht ganz so genau eingehalten, so das es bei einem NOrRecovery auf einem anderem Laufwerk schon mal problematisch werden kann - heisst es.
Hat jemand in der Runde hierzu schon Erfahrungen in der einen oder anderen Richtung machen dürfen und kann sie hier mitteilen?
Jens