Lieber Ottmar, wir sind jetzt schon bißchen weit von Linux weg, obwohl die dahinterstehenden Globalisierungsgefahren die gleichen sind. Ich schlage vor, daß wir dieses Gespräch privat fortsetzen, wenn Du Lust hast, ich hätte nämlich ne Menge (natürlich kurz und knapp) auf Deine Antwort zu sagen, vor allem Randinfo von der Global-Marshall-Plan-Initiative und die Fragwürdigkeit des heutigen "Demokratie"-Begriffes. Wer von den Linuxern Lust hat, kann bescheidschreiben, daß er auf unseren Netzdemokratie-Privatdiskussions-Verteiler kommt. Eurofonale Grüße von Klaus
Ottmar-Schmidt@web.de schrieb: Hallo Klaus,
also die Forderung der SPD würde sofort vom Verfasungsgericht kassiert und gestrichen. Man kann über die Geschichte Kinderpronographie schon streiten. Jemand ohne allzuviel EDV-Kentnise stellt da eine Forderung im Sinne einer an sich guten Sache auf, wer sich ein bissl mit EDV auskennt weiss aber, da würde die Sperre schon nicht all zuviel bringen, aber es wäre nicht wirklich eine Zensur und es war zwar nicht gut , aber zumindest gut gemeint. Denn Kinderpornographie ist nicht ohne Kindesmißbraiuch möglich, das darf man nicht vergessen und wer als Kind mißbraucht wird hat meist nen lebenslangen Knacks weg.
Aber was die SPD fordert und das ist der Unterschied, ist eine klare Einschränkung der Pressefreiheit, das ist schon eine andere Hausnummer. Wenn ich die publizistischen Möglichkeiten mir politisch mißliebiger Zeitgenossen und Gesinnungen einschränken will und das will die SPD, dann müsse alle Alarmglocken laut losgehen. Da fehlt es dann am demokrastischen Grundverständnis. Man muß politisch extreme Parteien am linken und rechten Rand nicht mögen, aber man muss akzeptieren, daß auch diese Parteien demokratisch gewählt wurden und dann muss man sich mit diesen Parteien auch im demokratischen Wettbewerb wstellen und nicht einfach deren publizistischen Möglichkeiten einschränken.
Das wäre eine klare Einschränkung der Demokratie und das will in der Union ganz sicher niemand, Schäuble nicht und Beckstein auch nicht.
mit Sonnigen Grüßen aus Weinland Baden
Ottmar
-----Ursprüngliche Nachricht----- Betreff: Re: SPD erwägt politische Internet-Zensur