Marek Werstak schrieb:
Da jetzt der Kernel funktioniert und es scheinbar an der SCSI-Emulation gelegen hat
Lösung im falschen Thread ;-)
Ja,okay, hast recht. Beim nächsten Mal...
Welche Dienste laufen auf Deinem iBook? Welches Dateisystem benutzt Du? Zugriffe auf die Festplatte? Benutzt Du cpudyn, powernowd oder cpufreqd?
Ich habe den powernowd laufen, so wie's auf einer der HOWTO-Seiten erklärt ist.
Cupsd und Samba futtern eine Menge, weil sie ständig logs schreiben müssen. Cron usw. keine Ahnung.
Ansonsten habe ich nur gdomap, gnustep_sndd, sshd, Xprt laufen. Mehr nicht. Den inetd habe ich auch abgeschaltet.
4 Stunden sind doch schon super :-)
Ja, mag sein, aber die Frage war, wie man da noch etwas mehr rausholen kann.
MfG
Carsten