Hi Stefan,
On Fri, Mar 16, 2007 at 13:26:07 +0100, Stefan Schmitt wrote:
[ATI Radeon 7500]
Und als zweites habe ich bei meinem Vater das Problem, dass ich es nicht schaffe mit obigen Chip und zwei 17 Zoll TFT xinerama stabil, d.h. ohne Zittern des Bildes einzurichten.
Nun ja; mein Notebook hat nur EINEN Monitor... ;-)
Beim radeon-Treiber von Xorg sollte man lieber die Option MergedFB statt xinerama verwenden. Die kann mehr und ist wohl auch besser gepflegt. Jedenfalls kann ich Jans Probleme mit dieser Karte nicht nachvollziehen.
Das Lueftergeraeusch wird entsprechend laut sein.
Ich kann mich bis jetzt nicht beklagen!
Dann isses ja gut :)
[nochmal ATI Radeon 7500]
Gluecksgriff, diese Karte wird von Xorg inkl. 3D-Beschleunigung unterstuetzt (Einsatz des Closed Source Treibers flgrx ist unnoetig).
Fein! Damit hatte ich unter RHL9 mal irre Probleme!!!
Die Karte wurde sogar schon von XFree 4.3.0.1 inkl. 3D unterstuetzt (hatte ich damals mit Knoppix 3.6 in einem IBM ThinkPad T40 getestet).
AVM hatte fuer das vierte Quartal 2006 einen Linux-Treiber fuer diesen Stick angekuendigt. Es gibt bis heute keinen.
Den Jungs werde ich morgen in Hannover geh?rig auf's Dach steigen!!!
Es gibt doch einen Treiber (fwlanusb), der aber anscheinend auf SuSE zugeschnitten ist. Ausserdem bringt dieser Treiber in seinem Quell"text" einen 600kb Binaerklops mit -- unschoen.
Gruss, Chris