Fabian Hänsel schrieb am Sun, Nov 09, 2008 at 01:41:00PM +0100 folgendes:
Hallo,
Problemstellung: Optisch ordentliche Diagramme reinbekommen
und genau das ist das Problem :). Meiner Meinung nach gibt es keinen einfach Weg, optisch schöne Diagramm einfach mal so zu zaubern. Entweder du bist mit den auch von dir schon beschriebenen Einschränkungen zufrieden und störst dich nicht weiter daran oder du investierst einiges an Zeit.
Ich sitze gerade an meiner Diplomarbeit und habe da hier und dort auch ein paar Graphen zu malen.
Soweit wie ich das Thema jetzt durchschaut habe, sind folgen Punkte wichtig.
* Graphen/Diagramme sollten auf jeden Fall in einem Vektorformat eingebunden werden. Das heißt also entweder EPS (plai LaTex) oder PDF (pdflatex). Somit fällt der Weg über GIMP und ein Export nach PNG schonmal aus, der macht nämlich Bitmaps draus.
* Die Schriftart/größe sollte im Text un der Abbildung übereinstimmen. Das ist wohl das größte Problem, da fast keine Anwendung die Schriften von Latex (Computer Modern) so einfach benutzen kann...
Hier ein paar Lösungsvorschläge:
1) EPS + PSFRAG + ps2pdf + pdfcrop
Mit Gnuplot ein EPS exportieren und erstmal kein Augenmerk auf die Schrift legen. Anschließend den Text im EPS-File mit psfrag durch LaTex-Fonts ersetzen lassen. Anschließend nach PDF konvertieren und eventuelle weiße Ränder mit pdfcrop entfernen.
Funktioniert im Prinzip, hat maximal das Problem, dass der Platz für die LaTeX-Schrit im EPS-File u.U. nicht ausreicht...
2) Das Malen und Beschriften direkt durch LaTex machen lassen.
Dafür kannst du dann entweder das sehr komplizierte PSTricks nehmen oder aber PGF/TIKZ. Tikz ist nicht ganz so mächtig, kann aber dafür sowohl mit EPS als auch PDF umgehen. Zum Zeichnen von Funktionen greift es ausserdem auf GNUPLOT zurück.
3) Matlab + Tikz
Wenn du Zugriff auf Matlab hast, dann male deine Graphen damit. Es gibt auch ein freies M-File mit dem man Matlab-Figures in Tikz-Code überführen lassen kann. Anschließend wird dann alles durch Latex gemalt/beschriftet.
Ich mache jetzt eigentlich fast alles mit Tikz und bin zufrieden. Komplizierte Graphen dann mit Matlab...
Wie Anfangs schon gesagt, solltest du allerdings den Aufwand für optisch ansprechende Diagramme nicht unterschätzen :)
Viele Grüße! Marcus