Hallo!
Am Samstag, 25. Oktober 2003 23:25 schrieb Uwe Koloska:
Ich habe ein ASUS A7N8X Deluxe Mainboard mit nvidia nforce2 Chipsatz.und eine schon etwas ältere Matrox MG450 Grafikkarte.
Ich habe hier "nur" eine Matrox G400 auf Athlon 1600XP+.
Eine Standardinstallation von SuSE 8.2 ergab zuerst mal keine 3D-Beschleunigung -- glxgears lieferte um 432 FPS.
Hatte bei mir zwei Gründe: 1. Der original von SuSE ausgelieferte Treiber war fehlerhaft. unter ftp.suse.com gibt es irgendwo die Updates von XFree86, die dann auch funktionierten. SuSE 9.0 hat funktionierende Treiber.
2. Die Philosophie von SuSE ist an dieser Stelle etwas eigenartig, aber konsequent: GLX kann bei einigen Karten dazu führen, dass gar nix mehr geht. Deshalb müssen die Nutzer, die OpenGL nutzen wollen, in die (Unix-)Gruppe "video" aufgenommen werden. Anderenfalls ist in der /etc/X11/XF86Config am Ende anzupassen:
----- schnipp ----- Section "DRI" Group "video" Mode 0660 EndSection ---- schnapp ---- Hier muss aus 0660 ein 0666 gemacht werden, damit "normale Nutzer" auch die DRI-Funktionen nutzen können.
Ursache: der AGPgart wurde nicht initialisiert. Also Kernel Patch von NVidia installiert.
Das dürfte ein großer Fehler sein, weil dann Bibliotheken gegen die NVidia-Variante getauscht werden. Damit geht das normale XF86 nicht mehr sauber!
Gruss Reiner