Seid mir gegrüßt.
Um mir einen kleinen, lautlosen, energiesparenden Server zu basteln habe ich ein mini-Debian-System auf einer CompactFlash-Karte erstellt. Das ding bootet auch soweit. Um nun die Karte nicht schon nach einer kurzen Zeit in den Tod zu reißen, habe ich bei google schon diverse Lösungsansätze mit UnionFS gesehen, aber ohne ordentliche Anleitung die mich zum Ziel führen könnten. Vielleicht kann mir einer weiterhelfen. Wie kann ich UnionFS so in den Startvorgang von Debian (Sarge) integrieren das am Ende aus einer Ramdisk wo sich änderte Daten hinkommen (logfiles, etc.) einer ext2 Partition, die das eigentliche rootfs darstellt und readonly gemountet werden soll, zusammenfassen. Interessant wäre des weiteren, ob es sinvoll ist, /etc, falls Konfigurationsänderungen von Nöten sind, in eine extra-partition auszulagern und rw zu mounten.
Norman