Hallo Alexander,
installiere das paket "hal" (hardware abstraction layer), KDE benutzt dieses um nach vorhandenen Geräten zu suchen. Hoffe das löst das Problem.
Schönen Abend
Jens
Alexander Morgenstern schrieb:
Hallo Silvio,
Danke für deine Antwort. Ich habe die automatische Suche nach Plugins abgestellt. Das hat bewirkt, dass die Ausgabe von startkde sehr viel kürzer geworden ist :-). Aber leider hängt er immer noch bei "Geräte werden initialisiert" rum :-(. Die Ausgabe von starkde lautet nun:
1 startkde: Starting up... 2 kbuildsycoca running... 3 libhal.c 767 : org.freedesktop.DBus.Error.ServiceDoesNotExist raised 4 "Service "org.freedesktop.Hal" does not exist" 5 6 xmms-kde: Welcome to xmms-kde 7 8 xmms-kde: using database
'/home/alex/.kde/share/apps/xmms-kde/music.db' 9 xmms-kde: loading theme :/usr/share/apps/xmms-kde/vertical26.rc 10 xmms-kde: error while reading clip rect 11 xmms-kde: Found main.png 12 xmms-kde: Found volume.png 13 xmms-kde: Found seek.png 14 xmms-kde: created xmmsplayer interface 15 xmms-kde: player: 0 16 /usr/bin/artsdsp: line 108: exec: skype: not found 17 /mnt/data/var is not a block device.. 18 /mnt/data/tmp is not a block device.. 19 20 (gkrellm:32580): Gtk-CRITICAL **: gtk_tooltips_set_tip: assertion `GTK_IS_TOOLTIPS (tooltips)' failed 21 /home/alex/.superkaramba/iptables/getlastcount: line 13: [: too many arguments 22 Message: device: default 23 selected locale: de-DE 24 DOUBLE-CLICK: 250 --> -1 THRESHOLD: 8 --> -1 konsole: WARNING: KLocale: trying to look up "" in catalog. Fix the program
Zur Übersicht habe ich die Zeilen durchnummeriert. KDE hängt nun eine halbe Minute in Zeile 4 fest. Was ist dieses libhal.c?
Viele Grüße,
Alex.
Silvio Schmidt schrieb:
Am Mittwoch, 23. November 2005 21:14 schrieb Alexander Morgenstern:
Hallo Leute,
Hallo.
Die komplette Ausgabe hängt wie gesagt an. Was hat es mit diesem /usr/lib/mozilla/plugins/libjavaplugin_oji.so auf sich? Was will kde beim Start mit mozilla? Und hat das was damit zu tun, dass es so lange beim Geräte initialisieren hängt?
Konqueror benutzt auch die Mozilla-Plugins. Deswegen wahrscheinlich. Man kann bei Konqueror einstellen das er bei jedem Start von KDE erneut nach Plugins suchen soll. Schau mal in den Konqueror-Einstellungen bei den Plugins. Vielleicht hilf es ja erst mal diese automatische Suche abzuschalten.
Grüße, Silvio
Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de http://mailman.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd
Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de http://mailman.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd