Hallo,
einer kleinen armen Schnittstelle wird über die Jahre immer mehr Last aufgebürded. Mittlerweile bekommt Sie XMLs zum verdauen vorgesetzt, die schon mal an die 60MB gross sind. Mittels libxml und libxslt wird das Ganze unter Perl verarbeitet und in kleinen überschaubaren Häppchen an die Datenbank einer Web-Applikation verfüttert. Prinzipiell funktioniert das auch prima, allerdings der Speicherhunger der XSLT-Transformation wächst proportional zur Dateigrösse des XML und macht mir langsam Sorgen. Inkl. Footprint konsumiert der Prozess ein schlappes GB RAM.
Ich will das gerne optimieren - zumal abzusehen ist, dass der Datenumfang noch zunimmt. Dabei gehe ich von 2 Ansätzen aus: 1. libxml/xslt sind evtl. nicht optimal für derartige Datenmengen ausgelegt. Welche Perl-tauglichen Alternativen gibt es? 2. Das Stylesheet selber mag auch nicht von des Virtuosen Hand stammen. (Wie) kann kann man sowas profilen?
Danke für eure Hinweise!
Mit freundlichen Grüßen
Jens Puruckherr