On Saturday 09 June 2001 22:39, Ulf Lorenz wrote:
On Fri, Jun 08, 2001 at 10:08:08PM +0200, Stefan Lagotzki wrote:
Echte Programmierer...
nutzen C++ oder andere _hochwertige_ Sprachen. :)
<irony> Du verwechselst hier Hacker mit "echten Programmierern"[tm].
Wie ich sehe ist also etwas Aufklärungsarbeit für unsere "Frischlinge" nötig: ;-)
Hacker schreiben _schönen_ Code mit sog. Hochsprachen, die für das Problem auch geeignet[tm] und insgesamt kompatibel[tm] sind.
Richtige Programmierer bringen mit der "Sprache des Hauses" (je nach Institution FORTRAN, Creaso IDL, ALGOL, etc.pp.) funktionierenden Code zustande, der keinesfalls angefasst werden sollte, weil er sonst nicht mehr funktioniert.
Ausserdem ist dieser Code voll von sogenannten "Schroedinbug's" (nach dem Physiker Schrödinger), die erst erscheinen, wenn jemand bemerkt, dass der Code gar nicht funktionieren dürfte....
....man braucht dann schon einen Echten Programmierer[tm], um den Code wieder zum Laufen zu bekommen.
Echte Programmierer sind die Helden unserer Branche, denn sie sorgen dafür, dass Programmierer (im Allgemeinen) immer gebraucht werden...
Hacker und gute Designer dagegen verhalten sich ebenso kindisch, wie die Medizinforschung des frühen 20. Jahrhunderts: sie wollen etwas erreichen, was auch hält - kurz: sie sägen an dem Ast auf dem sie sitzen. </irony>
Konrad