"Fabian Hänsel" fabtagon@gmx.de schrieb:
sind beide Anschlüsse Flatrates? Dann wäre es möglicherweise sinnvoll, einen "richtigen" Router zu verwenden, der selbst entscheidet, wo er die Pakete langschickt und selbstständig umschaltet und auch selbstständig seine fehlerhaften Routen behandelt. (Damit bekämt ihr auch gleich noch Loadbalancing)
Nein, so wurde nicht gehen... Dazu, ein Anschluß ist nur ein Fair-Flatrate.
Ich muß wirklich überwachen und, im Falle vom Down, reagieren.
Ideen?
Danke Luca Bertoncello (lucabert@lucabert.de)