Hi, wenn du das komfortabler machen willst kannst' auch Clonezilla bzw. die Kombination gparted-clonezilla als Live-CD benutzen.
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Wed, 27 Aug 2008 16:18:25 +0200 Von: "Andre Tietz" andre.tietz@arcor.de An: "Linux-User-Group Dresden" lug-dd@mailman.schlittermann.de Betreff: Re: Wie ziehe ich ein Festplatten-Image?
Mit Knoppix &&
dd if=/dev/xxx of=/where/ever/image.iso
On Fri, 22 Aug 2008 23:49:33 +0200, Erik Schanze schanzi_@gmx.de wrote:
Hallo
Stefan Majewsky Stefan Majewsky majewsky@gmx.net:
Das Ubuntu soll aber sofort runter und durch openSUSE ersetzt werden. Nun heißt es ja, man soll in solchen Fällen vorher ein Festplatten-Image ziehen, vor allem wenn man wie ich keine Recovery-CD dazu kriegt. Wie mache ich das am besten?
Knoppix-CD rein und partimage laufen lassen. Das Image kannst du z. B. auf eine USB-Festplatte speichern.
Freundlich grüßend,
Erik
-- Using Opera's revolutionary e-mail client: http://www.opera.com/mail/
Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd