Zitat von fridy_lugdd@yahoo.com:
verstehe ich dich richtig du willst eine art "Dyndns" anbieten dein Server hat feste erreichbare Adressen und alles was dort entsprechend ankommt "routest" du nach Hause, wenn dei Heim vom Server erreichbar ist sollte das so funktionieren wie du denkst
Prinzipiell würde ich sagen, dass du es richtig verstanden hast... Ich habe einen vServer mit einem /48-Netz und will eine /64 für mein Heimnetz dedizieren. Das gibt es schon als IPv4-IPv6-Tunnel (selbstgebastelt) und funktioniert einwandfrei.
Meine Idee ist nur die IPv6-Route für dieses Netz zu ändern, so dass es statt über den Tunnel, über den Telekom-IPv6 läuft.
Ich freue mich, dass es funktionieren soll. Das werde ich wohl heute probieren, denn die Umstellung sollte heute im Laufen des Vormittags passieren (SPANNUNG!)...
Grüße Luca Bertoncello (lucabert@lucabert.de)