On Sat, Jan 10, 2004 at 12:22:19AM +0000, Torsten Werner wrote:
Am 09. Januar 2004 schrieb Eric Schaefer:
Das BIOS Deines Rechners, die Firmware der eingebauten Geräte, die Firmware des Airbags Deines Autos (so Du eins hast) und die Firmware Deines DVD-Players/whatever ist proprietäre Software. Du unterstützt das doch nicht etwa, indem Du sie benutzt? ;-)
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich! Bei dieser Firmware habe ich nicht den Wunsch sie mit anderen Leuten zu teilen, weil jeder Benutzer dieser Hardware automatisch ein Exemplar mitgeliefert bekommt. Außerdem
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich! Ca 95% aller PC-Käufer bekommen mit ihrer Hardware automatisch ein Exemplar von Windows mitgeliefert.
gibt es überlicherweise gar keine Schnittstelle, um die Firmware zu ändern oder auf ein anderes Gerät zu portieren. Ich kann auf Opensource
Ausserdem gibt es üblicherweise gar keinen Grund, was anderes als das Tolle Betriebssystem aus Redmond zu installieren, schliesslich geht damit ja alles. Oder sogar alles besser.
in diesem Bereich noch am ehesten verzichten. Bei meinen
Merkst du was?
GNU/Linux kommt daher, dass es GNU auch schon vor Linux gab, aber Linux ohne GNU (fast) undenkbar ist.
hm, meine dbox2 (die übrigens höchst proprietär ist, und bei der der Hersteller durchaus versucht hat, keine Schnittstelle zur Verfügung zu stellen, um die Firmware zu ändern) kommt mit ziemlich wenig GNU aus. Hat aber linux, die GNU-tools sind einfach zu bloated für den begrenzten Speicher.