Friedrich Hagedorn schrieb:
Nagut, wenn es sonst keine anderen positiven Erfahrungen zu amsrefs gibt, dann bleib ich doch bei bibtex. Ich dachte nur, amsrefs wre einfach anwenderfreundlicher als bibtex (Ohne dass ich jetzt alle Unterschiede detailiert aufzaehlen koennte).
bibtex ist doch letztlich auch nur ein weiterer Aufruf in einem Makefile oder Shellscript.
Dann schau ich mir bibtex halt nochmal genauer an, und frage spaeter nochmal nach ;-) (Es geht mir besonders um den Stil, mit dem mehrere Autoren aufgelistet werden. Die Titel haette ich aber gerne Kursiv, weil die somit schneller zu lesen sind)
Eine gute Anlaufstelle für viele Informationen zu Zitaten in wissenschaftlichen Arbeiten und speziell zu ihrer Anwendung mit LaTeX ist http://www.din1505.informationskompetenz.net/ und dort findest Du auch einige bibtex-Stildateien zum Herunterladen.
Stefan
.