Hilmar Preuße hille42@web.de (Fr 07 Feb 2020 23:16:42 CET):
hille42@freeshell:~$ host rasppi1.hilmar-preusse.de rasppi1.hilmar-preusse.de has IPv6 address 2001:a61:5ab:6d01:ba27:ebff:fe87:6d3e
Merkwürdigerweise klappt das nicht, wenn ich meine Fritz!Box befrage. Diese sollte DNS-Anfragen (außer die für mein Intranet) einfach an den Provider weiter senden. Wieso leitet die FB die Anfragen nicht einfach zum Provider weiter und erhält dort eine korrekte IP-Adresse? Die IPv6-Adressen des Providers habe ich mir direkt aus der Status-Page der FB heraus kopiert.
Woher weißt Du, daß die FB das nicht weiterleitet? Kann es sein, daß sie (die FB) der Meinung ist, dass der angefragte Host zu Deinem Intranet gehört und sich irrational verhält? (Ich meine, NXDOMAIN hätte ich da eigentlich erwartet.)
hille@haka:~$ nslookup
server 192.168.200.1 <<<< Adresse der Fritz!Box
Default server: 192.168.200.1 Address: 192.168.200.1#53
rasppi1.hilmar-preusse.de
Server: 192.168.200.1 Address: 192.168.200.1#53 Non-authoritative answer: *** Can't find rasppi1.hilmar-preusse.de: No answer
Hier würde ich natürlich etwas stutzig werden: No Answer…. wann sagt `nslookup` das? Wenn es keine Antwort bekommen hat, timeout oder so. Hat die FB ein Verbindungsproblem? Scheinbar nicht, wie ja die folgende Query zeigt.
server 192.168.200.1 <<<< Auflösung von IPv6-Adressen geht aber
Default server: 192.168.200.1 Address: 192.168.200.1#53
www.google.de
Server: 192.168.200.1 Address: 192.168.200.1#53
Non-authoritative answer: Name: www.google.de Address: 172.217.23.67 Name: www.google.de Address: 2a00:1450:4016:805::2003
Hier ist jetzt der Unterschied, daß google sowohl A als auch AAAA Records hat. Deine eigene aber nur einen AAAA. Vielleicht ist der Forwarder in der FB einfach zu dumm, damit umzugehen. Ich glaube, früher war das ein dnsmasq, und der ist mir nicht durch Qualität aufgefallen.
-- Heiko