Hallo Lug,
ich habe eine Kiste mit Debian-Woody. Die Security-Updates sind in
/etc/apt/sources.list eingetragen.
In DSA-803-1 gab es ein Update fuer das Paket apache. Da stand: "Für die
alte Stable-Distribution (Woody) wurde dieses Problem in Version
1.3.26-0woody7 behoben."
apt-get update ist ausgefuehrt worden und apt weiss auch von dem
Sicherheitsupdate:
# apt-cache show apache | grep Version
Version: 1.3.26-0woody7
Version: 1.3.26-0woody6
Aber apt-get upgrade denkt garnicht daran, meinen Apachen auch zu
aktualisieren.
# apt-get -s upgrade
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
0 packages upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Viel schlimmer: apt-get meint sogar die gerade installierte Version
waere die neueste verfuegbare.
# apt-get -s install apache
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
Sorry, apache is already the newest version.
0 packages upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Installiert ist laut dpkg aber der apache 1.3.26-0woody6.
# dpkg -p apache | grep Version
Version: 1.3.26-0woody6
Ich hatte mich immer auf die Sicherheitsupdates via apt-get upgrade
verlassen. Aber als ich letztens DSA-803-1 gelesen habe und apt-get
upgrade nicht daran dachte meinen Apachen zu aktualisieren, bin ich
misstrauisch geworden und habe obiges herausgefunden.
Hat jemand eine Idee, wie apt-get auf die Idee kommt, mir keine
Sicherheitsupdates mehr einzuspielen? Ich bin da etwas ratlos.
Jens
PS: Ja, ich weiss, dass Sarge stable ist. Der Sicherheitssupport fuer
Woody laeuft aber noch. So kann ich das Update der Produktionsserver
machen, wenn ich alles entsprechend vorbereitet und durchgetestet habe.
Bis dahin muss der alte Zustand laufen.