He Leute,
hatte unlängst obiges Prob, bei welchem ich viele hilfreiche Ratschläge
hier in der Liste bekam. Danke!
Da die Lösung meines Probs vielleicht noch jemandem helfen kann, welcher
das Archiv durchsucht, hier meine Lösung.
Ich musste den Drucker per Hand einbinden, da er nicht per Windowssuche
gefunden wurde. Er war aber die ganze Zeit da ( nehme ich so an). Da ich
ihm einen etwas langen Namen gegeben hatte, ging es beim ersten Versuch
von Hand nicht (wahrscheinlich verschrieben) und ich hatte geschildertes
Problem.
Ins Browsing bekomme ich ihn bis jetzt nicht, so dass er unter Windows
nie zu sehen ist. Woran das liegt, weiss ich nicht. CUPS ist aber nicht
gerade einfach, zumindest nicht für einen Anfänger.
Bis zum nächsten Prob :-)
steffen
He Leute,
Mein Drucker hängt an einem Filserver. Dieser läuft unter Debian Sarge.
Die Win98-Maschinen werden von Samba 3.0.14a versorgt.
Nun habe ich auf Cups umgestellt und finde bei den Win98 -Maschinen
keinen Netzdrucker mehr.
Das Drucken der Testseite aus der Web-Konfigurationsseite über Port 631
klappt einwandfrei.
Offenbar liegt es daran, dass ich den Cups nicht per cupsaddsmb -a ins
Samba bekomme.
Da ich das Prob einfach nicht in den Griff bekomme, muss ich halt fragen :-(