Hallo Liste,
das Problem jeder Person die sich mit Computer beschäftig ist wohl, dass diese
immer angerufen wird, wenn es Probleme gibt. So geht es zumindest mir. Und
ich bin leider nicht immer in der Lage per Ferndiagnose und Glaskugel das
Problem zu analysieren. Im speziellen geht es mir um den mütterlichen
Windows-Rechner, der sich hinter einem Router versteckt, über den man sich
ins Internet per DSL einwählt. Meine Idee ist nun, per VNC auf den Rechner
zuzugreifen um dann die notwendigen Klicks selbst durchzuführen. Ich stelle
mir das so vor: Mama ruft an, sagt mir die IP das Routers, ich wähle mich
ein, kann per Port bestimmen, welcher der Rechner hinter dem Router der
Problemrechner ist (es können mehrere sein) und es wird eine sichere
Verbindung hergestellt. Mama bestätigt noch, dass ich zugreifen darf und los
gehts. Also muss ich vermutlich Portweiterleitung und SSH oder sowas
einrichten.
Und nun die Frage: Wo gibt es gute Dokus zu meiner Idee? Ich habe im Internet
nichts passendes gefunden. Auch in der Konfiguration des Routers kann ich nur
Web-, FTP-, E-Mail- und Telnet-Server als Portweiterleitung einrichten, was
mich etwas verwirrt.
Oder ist das der ganz falsche Weg den ich mir da ausgedacht habe? Geht es
einfacher?
Vielen Dank für Sachdienliche Hinweise.
Falk