Ich habe ein, für meine Tochter sehr, sehr wichtiges, Foto mit geringer
Auflösung (640x480), unscharf (verwackelt), verrauscht (schlechte
Lichtbedingungen) von einem Kamerahandy, was ich irgendwie wenigstens im
Format 9x13 ausbelichten lassen möchte. Mir ist durchaus klar, dass
eigentlich mit dem Bild alle Messen gesunken sind, dennoch habe ich mit
Gimp schon eine deutliche Qualitätsverbesserung erreicht.
Gibt es für solche Fälle noch irgendwelche Geheimtips, ich gebe zu kein
Gimp-Profi zu sein, aber bis zu "unscharf maskieren" bin ich bereits
gekommen. Auch habe ich ein leicht besseres Ergebnis, wenn ich das schon
unscharfe Bild noch einmal leicht weichzeichne und dann erst schärfe, da
dann die Störungen durch das Schärfen nicht noch einmal verstärkt werden.
Bringt es zum Beispiel etwas, das Bild zunächst auf eine höhere
Auflösung hochzurechnen und dann weiterzubearbeiten? Ich habe zwar beim
konkreten Beispiel keinen Unterschied feststellen können, aber dachte
ursprünglich das das vielleicht günstiger wäre.
Auch habe ich irgendwo gelesen, für das unscharf maskieren das Bild in
HSV zu zerlegen, den V-Kanal zu schärfen und dann wieder
zusammenzusetzen. Das Ergebnis ist allerdings ebenfalls ähnlich.
Oder gibt es neben Gimp noch andere für diesen Zweck geeignete Tools?
TIA und Viele Grüße
Jörg