-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA256
Hoi an alle :-)
ich bin schier am verzweifeln, bei einer Migration von confixx zu
Plesk (falls Euch mal jemand fragen sollte, ob Ihr das machen wollte,
sagt einfach "nö").
Ich hab folgendes Mailproblem:
unter Confixx existiert folgendes Konstrukt:
- - man legt ein E-Mail Konto an (bekommt den Namen webXXXpY, der dient
später auch als Benutzername für den Zugriff)
- - man legt Aliase auf das Konto (ist noch etwas umfangreicher, aber
tut hier erst einmal nichts zur Sache)
- - man greift nun also auf das Konto zu indem man sein Kennwort und als
Benutzer eben webXXXpY verwendet, alles ist gut
Bei Plesk funktioniert das ganze nun anders, hier gibts die webXXXpy
nicht mehr, sondern nur noch die Aliase. Das bedeutet man muss sich
mit "konto(a)domain.tld" am jeweiligen Konto anmelden (Kennwörter sind
alles übernommen worden).
Nun muss ich das Teil temporär dazu bringen, dass man sich auch mit
webXXXpY auf ein bestimmtes Konto anmelden kann, sowohl per POP als
auch per SMTP.
POP hab ich hinbekommen, hier läuft ein courier. Die folgende Zeile in
der Config-Datei /etc/courier-imap/authlib/authdaemonrc
SHORTNAMES=""
half hier wunder. (Ist zwar irrsinnig, aber tut erst einmal nichts zur
sache). Jetzt kann man sich per POP3 also mit nur dem Kontonamen
"klaus" oder "peter" anmelden. Wenn man unter Plesk den Konten jetzt
noch jeweils webXXXpY hinzufügt, klappt sogar der POP3 abruf.
Aber SMTP will noch nicht, klar. SMTP läuft offensichtlich über den
smtpd (Port25), und kommt vom Paket postfix.
Hat hier jemand eine schlaue Idee, wie ich (zusätzlich) die ganzen
Bezeichner "webXXXpY" als SMTP-Authentifizierungen hier einbauen kann?
Grüße
Martin
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2
iQEcBAEBCAAGBQJVsUFQAAoJEOsoHAqnZGhfO3kH/ipJJoVjaafv6gyHZLIxQBHQ
fGAiqinA5a3F868LZFLyzyI8zY7U4mhBIVvp/k6ix0JTjQVQmvxKMtzgWcyX/jMe
4Dm/yDgNbAh5RqMhV4bBwaZaDNmWH29wlozHCgTtGxCazD++IcZmkZ9D1Cv2Td+J
RsPuou/FeiSnoWgWR4y9WMJvsEPYUPk5hxIHxg8WC6HzOUV50FqU7vRei3YAtxFE
oQiQqrRlsQK8O5ZJ4szkjPb4NcH7slQGbKxbail9NoW0qtm9fnKB21g+Ic/FOsAc
XgZUd3TPpLL6ntwi4nUTx/7V5KGiIgtVv6LxSr7Fj4WONNYRCHB3nFrgb6177kI=
=bI1d
-----END PGP SIGNATURE-----